
Splitterschutzfolien
Splitterschutzfolie: Effektiver Schutz vor Verletzungen bei Glasbruch
Minimierung der Verletzungsgefahren bei Glasbruch
Unsere Splitterschutzfolien sorgen dafür, dass das Glas bei einem Bruch zusammengehalten wird, indem sie die Glassplitter durch eine flexible Flachglasfolie binden. Die Splitterschutzfolie ist nach DIN EN 12600 geprüft und entspricht damit vielen Unfallverhütungsvorschriften. Besonders in Bereichen mit spielenden Kindern reduziert der Einsatz von Splitterschutzfolien das Verletzungsrisiko erheblich, da das Glas bei Beschädigung nicht in viele kleine Einzelteile zerfällt.
Durch die Verwendung von Splitterschutzfolien wird das Austreten von Glassplittern verhindert, was das Verletzungsrisiko deutlich minimiert. Diese Folien bieten einen sofortigen und zuverlässigen Schutz, indem sie die Gefahren durch Glassplitter bei Bruch reduzieren.
Splitterschutzfolien im Überblick
-
Stärke: Erhältlich in Stärken von 115µ bis 230µ.
-
Sicherheitsstandard: Erfüllt die Unfallverhütungsauflagen und ist nach DIN EN 12600 klassifiziert.
-
Farbneutralität: Unauffällig und farbneutral, auf Wunsch kombinierbar mit Sonnen-, Hitze- und Blendschutz.
-
UV-Schutz: Reduziert aggressive UV-Strahlen um bis zu 99%.
-
Langlebig und kratzunempfindlich: Geeignet für den Einsatz in Fenstern, Glaswänden, hoch-frequentierten öffentlichen Bereichen und Produktionsstrecken.
-
Einfache Reinigung: Leicht zu reinigen und pflegeleicht.
-
Vielseitigkeit: Varianten für den Innen- oder Außeneinsatz verfügbar.
-
Schadensprävention: Verhindern Schäden durch Glasbruch und minimieren das Verletzungsrisiko bei Glassprung.
Einsatzgebiete von HAVERKAMP Splitterschutzfolien
-
Öffentliche Gebäude: Bietet Schutz und Sicherheit in stark frequentierten Bereichen.
-
Kindergärten und Schulen: Minimiert das Verletzungsrisiko bei Glasbruch und schützt Kinder und Schüler.
-
Produktionshallen: Sorgt für Sicherheit und Schutz in industriellen Umgebungen.
-
Gebäude mit Brüstungsverglasungen: Verhindert Glasbruch und bietet zusätzliche Sicherheit.
-
Privathaushalte: Ideal für Wintergärten, Durchgangstüren und Treppenbrüstungen, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Lebensmittelproduzierende Industrie (IFS-Norm): Erfüllt die Sicherheitsstandards der Lebensmittelindustrie und sorgt für einen sicheren Produktionsprozess.
-
Glastrennwände: Bietet zusätzlichen Schutz und Sicherheit in Büros und anderen Räumlichkeiten.